Robin Steiner Was ist neu in der Vorstieg Registrierkasse: Die Highlights der letzten Wochen! Was ist neu in der Vorstieg Registrierkasse? Wir haben in den letzten sechs Wochen intensiv an der Vorstieg-Registrierkasse gearbeitet und freuen uns, Ihnen heute die neuesten Verbesserungen und Funkt... Registrierkasse 28.08.2025 IT im Unternehmen
Robin Steiner Wie erstelle ich einen Webservice-Benutzer für meine Kassa in Finanzonline? So erstellen Sie einen Webservice-Benutzer in FinanzOnline für Ihre Registrierkasse Eine der praktischsten Entwicklungen für Unternehmer in Österreich ist die Möglichkeit, Ihre Registrierkasse direkt ... Registrierkasse 27.08.2025 IT im Unternehmen
Benjamin Wieser Beyond the WSDL: Using Zeep with External XSD Schemas Sometimes you have to use SOAP. You are not proud of it, but sometimes it happens. But when you do, you'd think a SOAP web service's WSDL would, you know, define the API. It's supposed to be a complet... API Python 04.08.2025 Software Entwicklung
Robin Steiner Digitalisierungsförderung NÖ 2025: Bis zu €25.000 für Ihr Projekt Staatliche Förderungen machen den Einstieg in die Digitalisierung attraktiv Die Digitalisierung ist für KMU in Niederösterreich keine Kür mehr, sondern Pflicht. Die Frage ist nicht ob, sondern wie man... Förderung 16.07.2025 IT im Unternehmen
Wie registriere ich eine Kasse in Finanzonline? Die Anmeldung Ihrer Registrierkasse in FinanzOnline mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird der Prozess zum Kinderspiel. 1. Signatureinheit regi... Registrierkasse 02.06.2025 IT im Unternehmen
Benjamin Wieser Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheine in Odoo Einzweck-Gutscheine? Mehrzweck-Gutscheine? Was ist das überhaupt? Seit 1.1.2019 muss in Österreich zwischen Einzweck- und Mehrzweck-Gutscheinen für die Umsatzsteuer unterschieden werden. Einzweck-Guts... 30.04.2025 IT im Unternehmen
Robin Steiner Streamlining Updates with Watchtower and GitLab CI/CD In my previous blog post, "Lightweight Dockerized Gitlab Setup with CI-CD on Ubuntu" we explored setting up a basic GitLab instance with CI/CD capabilities. Now, let's take it a step further and integ... DevOps GitLab 13.03.2025 Software Entwicklung
Robin Steiner Lightweight Dockerized GitLab Setup with CI/CD on Ubuntu Setting up a full-fledged GitLab instance can sometimes feel like a daunting task, especially when you just need a streamlined environment for your development workflow. In this blog post, I'll walk y... DevOps GitLab 12.03.2025 Software Entwicklung
Benjamin Wieser How does the RKSV stop users from altering their data? Why the Austrian RKSV is a Smart, Tamper-Proof Solution—Without the Blockchain Overhead In Software Development, we sometimes need to build systems where our users can’t alter data, after it is entere... Software Architecture 16.02.2025 Software Entwicklung
Use JGIT with SSH In this guide I will show you how to set up JGIT with SSH authentication using Apache MINA. Why use SSH? Using SSH to connect to Git instead of HTTP offers several advantages, primarily in security, c... JGit 30.01.2025 Software Entwicklung
JGit authentification with Http token In this guide I will show you how to set up JGIT using a http token: Why use HTTP? HTTP is useful for occasional Git access, environments where SSH is blocked, or cloud-based CI/CD services using pers... JGit 30.01.2025 Software Entwicklung
JetBrains MPS with Git When using JetBrains MPS with Git, be mindful of its model-based storage, which generates numerous XML and binary files that can lead to complex merge conflicts. Always configure .gitignore properly t... JetBrains MPS 30.01.2025 Software Entwicklung